Der erfolgreiche Verkauf eines sanierungsbedürftigen Hauses auf dem Land erfordert Fingerspitzengefühl und gezielte Vermarktung. Die Herausforderung: Ein Objekt mit hohem Sanierungsbedarf und den damit verbundenen Kosten erfordert eine klar definierte Zielgruppe. In diesem Fall richteten wir uns an „Hausretter“ und „Gutshausretter“ – Menschen, die traditionelle Bauten bewahren und ihre Geschichte fortschreiben möchten.
Um diese Zielgruppe anzusprechen, setzten wir auf emotionale Bilder, durchdachte Farbkorrektur und ein Exposé, das die Visionen des Verkäufers vermittelte. Nach einem Vermarktungsstart auf allen gängigen Portalen und Social-Media-Kanälen zeigte sich jedoch, dass Interessenten den Zustand des Hauses oft nicht richtig einschätzten. Dies führte zu einer Analyse und Optimierung unserer Werbekampagne.
Wir entwickelten eine neue Social-Media-Strategie mit Video-Reels, die den Zustand des Objekts und die Geschichte des ehemaligen Tanzsaals authentisch präsentierten. Durch diese Anpassung fanden wir schließlich Käufer, die sich genau ein solches Projekt wünschten – ein sanierungsbedürftiges Objekt mit historischer Bedeutung, das sie mit Herz und Leidenschaft wiederbeleben möchten.
Dieses Beispiel zeigt, wie wichtig eine flexible und kreative Vermarktung ist, um die richtigen Interessenten für eine besondere Immobilie zu finden.